Nur für mich brauche ich das ja nicht…

Wie oft höre ich den Satz von Menschen und besonders von Frauen. Als ob sie sich selbst nicht so viel Wert sind, um sich selbst zu verwöhnen oder Gutes zu tun. 

Was mir als Single aufgefallen ist, sind genau diese Aussagen und noch einige mehr. Doch warum ist es so, dass wir uns für andere manchmal mehr Mühe geben und machen als für uns selbst? 

Ich war die meiste Zeit meines Lebens nicht in Beziehungen, auch ist meine letzte Beziehung eine Weile her, doch besonders in den letzten Jahren habe ich diese Sätze immer weniger von mir gehört. Für mich haben diese Sätze viel mit Selbstliebe und Selbstwert zu tun. 

Warum sind wir es uns nicht selbst Wert das leckere Gericht zu kochen? Warum lieben wir uns selbst nicht genug, um das zu tun, worauf wir gerade Lust haben? Warum halten wir uns selbst oft so klein? Warum kümmern wir uns mehr um andere als um uns selbst? Warum beschenken wir andere mehr als uns selbst? Warum verwöhnen wir andere mehr als uns selber? 

Für mich ist es deutlich sichtbar, dass diese Sätze in der Mehrheit von Frauen in Beziehungen oder von frischen Singlefrauen stammen. Ich selbst habe all diese Dinge selbst auch gedacht, gesagt und eben nicht für mich selbst getan. Meine Worte sind auch nicht dazu gedacht andere zu verurteilen, sie sind dazu gedacht, dass du dich ehrlich fragst, ob du auch diese Sätze denkst, sagst und tust. Sie sollen dich erwecken, dir bewusst machen, was für ein Programm dort in deinem Kopf abläuft. 

Wir sollten uns selbst jeder einzelnen Mühe wert sein. Wir sollten uns selbst so sehr lieben, dass wir es einfach für uns machen und überhaupt nicht infrage stellen. Wir sollten ehrlich mit unseren Bedürfnissen umgehen, sie nicht wegschieben oder verleugnen, sie stattdessen zu 100% erfüllen. Wir sind selbst, jeder einzelne von uns, für uns verantwortlich. 

Du musst dafür Sorgen, dass es dir gut geht. 

Du musst dafür Sorgen, dass deine Bedürfnisse erfüllt sind. 

Du musst dafür Sorgen, dein Leben nach deinem Herzen auszurichten und zu leben. 

Du musst dafür Sorgen, dass sich deine Träume und Wünsche erfüllen. 

Du hast es in der Hand. Du bist der Schlüssel zu einem glücklichen und erfüllenden Leben. 

Ich weiß, wir stellen oft andere an erster, zweiter und dritter Stelle anstatt uns selbst. Das ist auf so vielen Ebenen falsch. Ich spreche hier nicht von Egoismus oder Kompromisslosigkeit. Ich spreche hier von gesunder Selbstliebe, von einem ausgeprägten Selbstwert und einem vollen Glas für uns selbst. 

Mach dich, deine Gesundheit, deine Bedürfnisse, deine Träume und Wünsche, dein Herz, dein Leben zu deiner Priorität. Nehme es dir vor, nicht nur, weil es Anfang des Jahres ist, sondern weil du es dir selbst wert bist, weil du dich selbst so sehr liebst. 

Warte nicht länger und gehe für dich selbst los. 

Dabei spielt es auch keine Rolle, ob du in einer Beziehung oder Single bist. Es geht allein um dein Selbst. Ich denke je mehr wir auf uns selbst achten, je mehr wir für uns selbst tun, desto mehr und besser können wir für andere da sein. Andere helfen und unterstützen. Jeder kennt das Sprichwort „Aus einem leeren Glas kann man nichts schöpfen.“ Es ist deine Aufgabe dein Glas zu füllen und am besten zu überfüllen, damit du so viel mehr an andere weitergeben kannst.

Nimm das neue Jahr und fang an dein eigenes Glas zu füllen.

Ich wünsche dir einen tollen Start in das neue Jahr.

Herzliche Grüße

Sandra

Teile diesen Beitrag gerne mit anderen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert