In dem letzten Beitrag habe ich darüber geschrieben, wie Veränderung und Loslassen zusammenhängen. Auch in der aktuellen Podcastfolge geht es um Veränderung und Loslassen. Heute möchte ich dir 6 Dinge ans Herz legen, die du eventuell jetzt loslassen solltest.
Ich denke, wir halten uns im Leben oft viel zu lange an Menschen, Emotionen, Glaubenssätzen, Eigenschaften, Orten usw. fest. Meistens wissen wir schon ganz genau, dass wir eine Veränderung brauchen, dass wir loslassen sollten, doch schaffen wir es meistens nicht. Oft haben wir Angst vor dem Unbekannten, wir haben Angst, ob wirklich etwas Besseres auf uns wartet. Doch ich denke, es gibt einen Grund, warum wir manchmal Dinge loslassen müssen, oft erkennen wir diesen erst später, doch ist Vertrauen in uns und das Gefühl, dass wir loslassen sollen, sehr wichtig.
Hier meine 6 Dinge, die du loslassen solltest oder zumindest darüber nachdenken solltest, ob sie dir noch guttun:
- Glaubenssätze
 
Glaubenssätze, die dir nicht mehr dienen, die dich klein halten, die dich davon abhalten aus deinem Herzen zu leben, lass sie los. Lass negative Glaubenssätze los, befreie dich von ihnen und schaffe dir neue Glaubenssätze. Welche, die dir dienen, die dich besser fühlen lassen, die dich nach vorne bringen, die dich anfeuern und unterstützen. Oft haben wir auch Glaubenssätze von unseren Eltern anerzogen bekommen, besonders diese Glaubenssätze sind schwer abzulegen. Beobachte dich eine Zeit lang und schau, ob es Glaubenssätze gibt, die du loslassen solltest.
2. Eigenschaften
Im Laufe unseres Lebens können wir uns Eigenschaften aneignen, die uns entweder helfen oder im Weg stehen. Besonders die, die uns im Weg stehen, machen uns das Leben schwerer als es sein müsste. Deswegen ist es wichtig, diese Eigenschaften loszulassen und am besten durch neue ersetzen. Es dauert eine Weile, sich umzulernen, aber mit Durchhaltevermögen und Disziplin kann man das schaffen. Gibt es Eigenschaften, wo du festgestellt hast, dass diese dir immer Ärger machen? Falls ja, überlege, ob du sie loslassen kannst.
3. Verbindungen/Soziales Umfeld
Oft halten wir uns an Menschen fest, obwohl wir wissen, dass es Zeit wird diese loszulassen. Menschen, bei denen wir uns zum Beispiel ausgelaugt fühlen nach einer Begegnung. Diese Verbindungen tun uns nicht gut. Verbindungen tun uns gut, wenn wir gesehen, anerkannt und geschätzt werden für die Seele, die wir sind. Und wenn wir Verbindungen nicht loslassen, die uns nicht guttun, dann haben wir auch keinen Platz, um neue Verbindungen in unserem Leben zu knüpfen. Sehe dir dein soziales Umfeld an, gibt es dort Menschen, die du loslassen solltest?
4. Erinnerungen
Erinnerungen können ein Segen und eine Qual sein. Die schönen Erinnerungen sind die, die wir gerne in unserem Herzen tragen. Doch gibt es auch die weniger schönen Erinnerungen, manche davon sind sogar traumatisch. Besonders die traumatischen Erinnerungen lösen in unserem Körper immer wieder schlechte Emotionen aus, manche sogar mit Flashbacks. Gibt es bei dir solche Erinnerungen? Welche, die dich nur beim Gedanken daran in ein tiefes Loch ziehen, wo das raus kommen unglaublich schwer ist? Ich hatte einige solcher Erinnerungen und bin froh, dass ich diese aufgearbeitet habe. Dazu hatte ich Hilfe und ich kann dir auch nur wärmstens empfehlen, dir Hilfe zu suchen. Es ist auch hier ein längerer Prozess des Verarbeitens und Loslassens, doch ist es den Frieden und die Ruhe, die man danach in seinem Körper hat, allemal wert.
5. Orte/Umgebungen
Ich glaube, viele haben Orte, die sie nicht loslassen wollen. Wir verbinden oft so unfassbar viele Erlebnisse und Emotionen, doch nimmt dir keiner die Erlebnisse und Emotionen weg, wenn du den Ort verlässt und woanders hinziehst. Ich bin jemand, der sehr oft umzieht, da ich es liebe hier und dort zu wohnen und neu anzufangen. Doch ich kenne viele, die noch viele, die noch in ihrem Heimatort wohnen. Daran ist nichts falsch. Falsch ist ein Ort erst, wenn du dich nicht mehr wohlfühlst, wenn ein Drang in dir ist, dass du woanders hin möchtest. Und nur deine Angst dich davon abhält, loszulassen und einen Neuanfang zu wagen. Gibt es einen Ort in deinem Leben, den du loslassen solltest?
6. Ängste
Wie schon oben erwähnt gibt es Ängste, die uns davon abhalten Neues zu wagen, die uns klein halten, die uns nicht unser volles Potenzial entfalten lassen. Genau diese Ängste sind es, die wir überwinden und loslassen sollten. Im Leben gibt es so unfassbar viel zu erleben, da wäre es doch verschwendete Lebenszeit, sich die Abenteuer von unseren Ängsten vermiesen zu lassen. Ich möchte hier noch ausdrücklich erwähnen, dass Ängste generell etwas Gutes sind, denn sie wollen uns beschützen und uns dort lassen, wo wir uns wohlfühlen. Doch können wir an diesen Orten nicht wachsen, wir können uns nicht frei entfalten. Diese Ängste dienen uns nicht, also schau bei dir, ob es eine Angst gibt, die dich eher aufhält, als dein Leben zu beschützen zu versucht.
Das waren meine 6 Punkte, fallen dir noch mehr Punkte ein, die man loslassen sollte? Schreibe mir gerne hier oder bei Instagram. Ich freue mich von dir zuhören.
Falls du Hilfe oder Unterstützung brauchst, findest du in meinem Onlineshop die Seelenkarten „Ich befrei mich…“. Diese Affirmationen können dich beim Loslassen unterstützen.
Hab einen zauberhaften Tag
Sandra